Über uns - Der Verein
Der Regenwaldfestival e.V., der am 23. Februar 1997 gegründet wurde, verfolgt ein ernstes Ziel mit angenehmen Mitteln: Mit den Erlösen aus dem Regenwaldfestival, das jedes Jahr in der Woche nach Ostern stattfindet, werden Regenwaldschutzprojekte finanziert und unterstützt.
Wichtig ist dabei seit langem die Förderung junger Bands aus Aschaffenburg und Umgebung, und es kommt nicht von ungefähr, dass einige "Sterne" am hiesigen Musikhimmel einen ihrer ersten Gigs auf dem Regenwaldfestival gegeben haben.
Die unterstützen Projekte wechselten im Laufe der Jahre und dokumentierten damit auch das Bemühen, immer nach den sinnvollsten Fördermöglichkeiten Ausschau zu halten. Dabei wurden und werden sowohl direkte Projekte (Pflanzungen, Regenwaldkauf), als auch indirekte Projekte (Ausbildung indigener Landwirte hin zur ökologischem Landnutzung) unterstützt. Wichtig ist für das Regenwaldfestival-Team dabei die Nachhaltigkeit der Maßnahmen. Bis heute konnten durch die Konzerte fast 22.000 Euro für den Regenwald eingespielt werden.
Anfang 2006 änderte der Verein den Namen des Konzertes von "Rainbowfestival" in "Regenwaldfestival" und legte sich auch ein neues Logo zu. Nachdem das Team des Regenwaldfestival e.V. mittlerweile der stürmischsten Jugend entwachsen ist - das Festival wurde, noch vor der Vereinsgründung, in den frühen 90ern aus der Katholischen Jungen Gemeinde in Mainaschaff bei Aschaffenburg heraus gegründet-, passen Name und Identität nun wieder zusammen.
Neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die sich für Musik und Umweltschutz interessieren, sind immer willkommen. Schreib einfach eine E-Mail, und wir laden Dich zu unserem nächsten Treffen ein.